Chemnitzer Linux Tage 2018
Auch dieses Jahr werden wir mit dem Team wieder zu den Chemnitzer Linux-Tagen reisen. In dem Business Forum werden wir, wie auch in den letzten Jahren, auf einem Stand die neusten Demos präsentieren. Darunter wird auch die Demonstration der Open Source Grafik-Treiber (Etnaviv) auf dem neuen i.MX8M, eine 4-Video-Demonstration auf i.MX6 und unser bereits bekannter RAUC-Updating-Demonstrator sein.
Selbstverständlich werden wir auch einige der beliebten Bleistifte und Pinguinaufkleber im Gepäck haben. ;-)
Besonders freuen wir uns, dass fünf unserer Pinguine an der Vortragsgestaltung mit spannenden Themen beteiligt sind.
Samstag, 10. März 2018: | ||||
---|---|---|---|---|
Zeit | Raum V1 | Raum V2 | Raum V5 | Raum V6 |
09:00 | P. Zabel: Virtual Reality mit Freier Software | |||
10:00 | C. Fiege: Aufbau eines Sensornetzes mit LoRa-WAN | |||
11:00 | M. Tretter: Synchrone Audio- und Videowiedergabe auf mehreren Geräten | |||
... | ||||
17:00 | B. Lässig: OpenSSH - für Anfänger und Fortgeschrittene |
Sonntag, 11. März 2018: | ||||
---|---|---|---|---|
Zeit | Raum V1 | Raum V2 | Raum V5 | Raum V6 |
13:00 | E. Jörns: Beyond the Basics: Update eingebetteter Systeme |
Wir freuen uns, Euch auf den Chemnitzer Linux-Tagen zu treffen.
Further Readings
CLT-2022: Voll verteilt!
Unter dem Motto "Voll verteilt" finden die Chemnitzer Linux Tage auch 2022 im virtuellen Raum statt. Wie auch im letzten Jahr, könnt ihr uns in der bunten Pixelwelt des Workadventures treffen und auf einen Schnack über Linux, Open Source, oder neue Entwicklungen vorbei kommen.
Smart City - vom Rapid Prototyping bis zur Tragfähigen Infrastruktur
Wir wollen zum Bundesweiten Digitaltag am 18.6.2021 das Thema "Smarte Städte" ein bisschen von der technischen Seite beleuchten, aber keine Angst: es bleibt für alle verständlich.